Achtsamkeit in der Freizeit
- Achtsämchen
- 28. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Das Schöne an der Achtsamkeit ist, dass wir sie immer und überall integrieren können - in unserem Alltags- und Arbeitsleben und auch in unserer Freizeit, am Feierabend, im Urlaub und am Wochenende.
Letztens war ich mit einer Freundin wandern. In der Natur zu sein, holt uns oft auf eine ganz einfache und natürliche Art zurück ins Hier und Jetzt. Die schöne Aussicht genießen, sich über den kühlen Wald freuen, Hummeln und Bienen in der Wiese beobachten - es gibt so vieles zu entdecken und wahrzunehmen.
Wir können die Achtsamkeit bei einem solchen Ausflug aber auch noch einmal ganz gezielt fördern. Beim steilsten Stück der Wanderung hat meine Freundin vorgeschlagen, ob wir einen Teil des Weges in Stille gehen wollen. Ich fand das eine sehr gute Idee und so sind wir ein Stück in Stille gegangen, jede für sich, ganz in ihrem Tempo. Dabei bin ich noch einmal mehr ins Hier und Jetzt eingetaucht, habe den Weg vor mir, die Sonne auf der Haut und die Bewegung meines Körpers noch intensiver wahrgenommen.
Probier gerne aus, wie es ist, eine Zeit lang bewusst zusammen in die Stille zu gehen. Zu Beginn fühlt es sich vielleicht etwas komisch und ungewohnt an, das ist okay. Lass diese Gefühle und Empfindungen da sein, sie sind in Ordnung. Achte darauf, was in dir und um dich herum da ist. Nimm einfach nur wahr mit einer Haltung von "aha, das ist ja interessant".
So kannst du dir auch in deiner Freizeit, wenn du gemeinsam mit jemandem unterwegs bist, kleine Achtsamkeitsinseln schaffen. Und nachdem ihr in die Stille eingetaucht seid, könnt ihr das Plaudern wieder umso mehr genießen :)
Ich wünsche dir ein schönes, achtsames Wochenende!
🧡 Franzi
